VALIE EXPORT Center Arbeitsstipendien 2025
Bewerbungsende: Fri, 25.04.2025, 23:59 Uhr
Arbeitsstipendien für Künstler*innen, künstlerisch Forschende und Kurator*innen
Das VALIE EXPORT Center Linz erschließt, erforscht und vermittelt den Vorlass von VALIE EXPORT. Als international ausgerichtetes Forschungszentrum fördert es die künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Medien- und Performancekunst.
Die Ausschreibung von Arbeitsstipendien am VALIE EXPORT Center richtet sich an erfahrene Künstler*innen, künstlerisch Forschende und Kurator*innen. An kritischen Diskursen zu Archiven und künstlerischen Überlieferungen von Wissen interessierte Personen sind aufgefordert, sich zu bewerben. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium (MA, Diplom oder vergleichbarer Studienabschluss) und der Nachweis einer mehrjährigen, herausragenden künstlerischen oder kuratorischen Praxis in internationalen Arbeitskontexten. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Personen, die bisher in keiner Verbindung zur Kunstuniversität Linz stehen.
Gefördert wird die Arbeit an zeitlich und thematisch begrenzten Vorhaben, die der individuellen künstlerischen Entwicklung oder der Profilierung einer eigenständigen künstlerisch-forschenden oder kuratorischen Position dienen.
Bei der Förderung von kuratorischen Projekten liegt der Fokus auf der Entwicklung eines öffentlichen Programms, das in engem Austausch mit den Kolleg*innen am Forschungszentrum und an der Kunstuniversität Linz umgesetzt werden soll. Dabei wird auch die Vermittlungsarbeit eine zentrale Rolle spielen. Bewerber*innen sollten bereits über Erfahrung in der kuratorischen Praxis verfügen und ein gutes Netzwerk aufgebaut haben oder ein starkes Interesse an der lokalen Vernetzung mitbringen.
Für die Stipendiat*innen bieten das VALIE EXPORT Center und die Kunstuniversität Linz vielfältige Möglichkeiten des Austauschs, der Zusammenarbeit und der Vernetzung mit Kolleg*innen aus Wissenschaft, Gestaltung und Kunst. Die Projekte aller Stipendiat*innen sollen nach Ende der Förderung im Rahmen einer Ausstellung, einer Arbeitspräsentation, einer Aufführung, eines Workshops oder in einem ähnlichen Format der Sichtbarmachung und Vermittlung in Linz vorgestellt werden.
Die Arbeitssprachen am VALIE EXPORT Center sind Deutsch und Englisch. Die Projekte und ihre Dokumentation können in jeder Sprache oder ohne Sprache entwickelt werden. Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Förderung in Höhe von 1500 Euro sowie einen Arbeitsplatz im VALIE EXPORT Center Linz. Die Förderung beginnt frühestens im Mai 2025 und wird für maximal 7 Monate gewährt.
Bewerbungen auf Deutsch oder Englisch (Lebenslauf mit Zeugnissen, Portfolio bzw. Dokumentation der bisherigen künstlerischen, künstlerisch-forschenden oder kuratorischen Arbeit, Kurzbeschreibung des geplanten Arbeitsvorhabens im Umfang von maximal 4 Seiten, bevorzugte Daten für den Anfang und das Ende des Stipendiums) reichen Sie bitte bis zum 25. April 2025 im Einreichsystem der Kunstuniversität ein: https://calls.kunstuni-linz.at/calls/VEC-A25/
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Dagmar Schink (office@valieexportcenter.at)