Kunstpreis Lentos Freunde 2024
Bewerbungsende: Thu, 14.03.2024, 12:01 Uhr
Die vollständige Auschreibung als PDF inkl. Einreichblatt finden Sie hier: Wettbewerbe & Ausschreibungen
Thema „DIGNITY“
Der Verein Lentos Freunde lädt in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz herzlich zur Teilnahme am fünften „Kunstpreis Lentos Freunde“ ein – dieses Mal zum Thema DIGNITY. Der Preis richtet sich an Künstler*innen mit Bezug zum Bundesland Oberösterreich und soll am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Lentos Kunstmuseum verliehen werden. Zudem wird es wieder eine mehrtägige Verkaufsausstellung im Lentos Auditorium sowie einen begleitenden Katalog geben.
Teilnahmebedingungen:
Die Ausschreibung richtet sich an alle Künstler*innen, die in Oberösterreich geboren wurden oder dort leben (bitte um Kopie der Geburtsurkunde bzw. Meldezettel), sowie alle im Studienjahr 2023/2024 inskribierten Studierenden der Kunstuniversität Linz und alle Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz (Studienblatt bzw. Abschlussbestätigung), jeweils bis zum vollendeten 35. Lebensjahr.
Preisgelder:
- Platz: EUR 3.000,- (gesponsert von der RLB OÖ)
- Platz: EUR 3.000.- (gesponsert von Internorm)
- Platz: EUR 1.000,- (gesponsert von Hauser GmbH)
Sonderpreis der Stadt Linz: EUR 2.000,--
Anforderungen:
- Bezug zum Thema DIGNITY
- Pro Person darf eine Arbeit bzw. Serie eingereicht werden.
- Fotografien bzw. Mehrfachauflagen (z.B. Drucke, Videos) dürfen eine Auflage von
7 + 1 nicht überschreiten. - Zweidimensionale Werke dürfen ein Format von 200 cm x 200 cm nicht überschreiten.
- Dreidimensionale Werke müssen einfach und sicher zu transportieren sein und dürfen nicht über eine Grundfläche von 1 m2 sowie eine Höhe von 2 Metern hinausgehen.
- Bereitschaft und Möglichkeit, das Werk selbstständig im vorgesehenen Zeitraum für die Verkaufsausstellung im Lentos zur Verfügung zu stellen und es auch wieder fristgerecht abzuholen.
Es handelt sich um einen zweistufigen Wettbewerb:
Aus allen Einreichungen wird in einer Vor-Jury eine Auswahl von rund 30 Arbeiten ausgewählt. Nach Übergabe der ausstellungsfertigen Originale werden diese in der Verkaufs-Ausstellung im Lentos Kunstmuseum präsentiert. Die Jurysitzung und Auswahl der Preisträger*innen findet anhand der Originale statt.
Einreichungszeitraum: Abgabe der vollständigen Bewerbungsunterlagen von MO, 29.01.2024 bis DO, 14.03.2024 12:00 Uhr. Die Einreichung erfolgt ausschließlich digital unter https://calls.kunstuni-linz.at
1) EINREICHUNG
Die Bewerbung ist digital mit nachstehenden Unterlagen einzureichen:
- Fotos/Videostills: Aussagekräftige und druckfähige Abbildung(en) der Arbeit inkl. Werktitel und Werkbeschreibung. Auflösung: 300 dpi, Format. jpg oder .tif, Größe je Bild max. 10 MB. Fotocredits (bitte jeweils im Dateinamen vermerken)
Optional bei Videoarbeiten: Bitte um Upload von Videostills. Die zu den Videostills gehörenden Film-, Video- und Soundarbeiten sind auf www.vimeo.comoder www.youtube.com hochzuladen (Zugang ohne Passwort!). Die Links sind auch bei der jeweiligen Werkbeschreibung anzugeben.
PDF-Dateien mit folgenden Inhalten (ein PDF bzw Upload je Punkt) alle Texte müssen in deutscher Sprache, nach geltender deutscher Rechtschreibung verfasst sein:
- Einreichunterlagen mit Werkbeschreibung der Arbeit inkl. Darstellung des Bezugs zum Thema „Dignity“ (max. 15 MB)
- Vorangestellt werden müssen ein kleines Foto/Videostill des Werks sowie folgende Angaben: Titel des Werks, Material, Format, Entstehungsjahr
- Auflage
- Angabe des Verkaufspreises
Zusätzlich bitten wir um Upload einer
- Kurzbeschreibung der Arbeit (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) und der
- Biografie der*des Künstler*in (max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Foto der*des Künstler*in in Druckqualität (Name/Fotocredits im Dateinamen)
- Das vollständig aufgefüllte Einreichblatt
- Geburtsurkunde bzw. Studienbestätigung
Die Textbeiträge und Bilduploads dienen als Grundlage für den die Ausstellung begleitenden Katalog.
Die Vor-Jury
findet voraussichtlich Ende März statt und setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen:
- Erwin Hauser, Verein Freunde Lentos Kunstmuseum
- Brigitte Reutner-Doneus, Leitung Sammlung Grafik und Fotografie, Lentos
- Gitti Vasicek, Vizerektorin für Kunst und Lehre, Kunstuniversität Linz
Die Bewerber*innen werden zeitnah nach der Jurysitzung per Mail über das Weiterkommen in die Endauswahl bzw. das Ausscheiden verständigt.
2) Abgabe der ORIGINALE für die Jury & Verkaufsausstellung
inklusive vollständig ausgefülltem Einreichblatt*
Alle in die Endauswahl gelangten Bewerber*innen werden ersucht, das Original ihrer Einreichung ausstellungsfertig am Mittwoch, 05. 06. 2024 oder Donnerstag, 06. 06. 2024, jeweils zwischen 10.00 und 16.00 Uhr an der Kassa des Lentos Kunstmuseum, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz abzugeben. Bitte berücksichtigen Sie schon bei der Einreichung:
- Zweidimensionale Werke dürfen ein Format von 200 cm x 200 cm nicht überschreiten.
- Dreidimensionale Werke müssen einfach zu transportieren sein und dürfen nicht über eine Grundfläche von 1 m2 sowie eine Höhe von 2 Metern hinausgehen.
Jury:
Die Jurysitzung findet Anfang Juni im Vorfeld der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung statt und setzt sich aus diesen Jury-Mitgliedern zusammen:
- Anna Jermolaewa, Professorin für Experimentelle Gestaltung, Kunstuniversität Linz
- Gerhard Mursch-Edlmayr, Verein Freunde Lentos Kunstmuseum
- Elisabeth Plank, Künstlerin
- Hemma Schmutz, künstlerische Direktorin Lentos Kunstmuseum
- Helmut Schützeneder, Verein Freunde Lentos Kunstmuseum
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung:
Do, 13. Juni 2024, 19.00 Uhr im Auditorium des Lentos Kunstmuseum.
Verkaufsausstellung**:
Do, 13. – So, 16. Juni 2024, jeweils zu den Öffnungszeiten des Lentos Kunstmuseum.
Die Künstler*innen werden informiert, sobald ihr Werk verkauft wurde.
Nicht verkaufte Werke können ab 18. Juni bis spätestens 21. Juni 2024 zu den Öffnungszeiten in der Kunstuniversität Linz , Hauptplatz 6 abgeholt werden.
** 20% des Verkaufspreises gehen an den Verein Freunde des Lentos.
* Einreichblatt im Anhang oder im Bereich Wettbewerbe/Ausschreibungen auf www.kunstuni-linz.at
Einverständniserklärung:
Mit der Einreichung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Inhalte auf den Kommunikationskanälen der Kunstuniversität Linz und des Lentos Kunstmuseum sowie im zugehörigen Katalog einverstanden. Weiters erklären Sie sich mit Ihrer Einreichung damit einverstanden, dass alle im Zuge dieses Wettbewerbs übermittelten Daten auch an Dritte (z.B. Jurymitglieder, Kurator*innen, Presse) weitergegeben werden dürfen, sofern dies im Zusammenhang mit dem Wettbewerb erforderlich ist.
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Eva Fostel (eva.fostel@kunstuni-linz.at, +43 732 7898 - 2276)