Ausschreibung

Ausschreibung Jahreskalender 2026

Bewerbungsende: Mon, 16.06.2025, 23:59 Uhr

zum Antrag

Ausschreibung: Jahreskalender 2026

Einsendeschluss ist der 16. Juni 2024, 23.59 Uhr

Das forum – Kunstuniversität Linz plant für das Jahr 2026 die zweite Ausgabe eines Jahreskalenders, der eine spannende Auswahl an Arbeiten von Mitgliedern des forums sowie allen Absolvent*innen, Studierenden und Lehrenden der Kunstuniversität Linz präsentieren soll.

Thema: bruch/um   
Welche Tage verdienen eine neue Bedeutung? Welche historischen Konnotationen können wir durch künstlerische Intervention hinterfragen oder neu besetzen?

Wir leben in einer Zeit des Wandels – politisch, gesellschaftlich, ökologisch, technologisch. Nahezu täglich ereignen sich Umbrüche, deren Tragweite oft erst Jahre später vollständig erkennbar wird. Passivität ist keine Option. Veränderungen fordern uns heraus, sie eröffnen aber auch neue Denk- und Gestaltungsräume. Gerade in der Kunst sind Brüche ein wesentliches Prinzip: das Fragmentarische, das Unvollständige, das bewusste Aufbrechen von Mustern und Traditionen.
Mit unserem Tagesabreißkalender möchten wir diese Dynamiken erfassen und sichtbar machen.
365 Tage – 365 künstlerische Impulse: Bilder, Texte, Skizzen, Kommentare, Statements, Zwischenschritte,…

Beschreibung:
Der diesjährige Jahreskalender erscheint als schwarz-weißer Tagesabreißkalender mit 365 perforierten Seiten im A5-Format (70 g/m²).
Das Deckblatt besteht aus hochglänzendem, laminiertem Karton (240 g/m²). Der Kalender verfügt über zwei Löcher zum Aufhängen, sodass er problemlos an der Wand befestigt werden kann.

Teilnahmebedingungen:
Die Ausschreibung richtet sich an Mitglieder des forum – Kunstuniversität Linz jeden Alters sowie an Studierende, Lehrende und alle Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz.

Für die Bewerbung sind einzureichen:
maximal 10 Abbildungen, Texte, etc. in druckfähiger Form

  • Dateiformat: JPEG schwarz/weiß
  • Auflösung: 300 dpi
  • Maximale Größe: 2500 x 2500 Pixel (sowohl Hoch- als auch Querformat ist möglich)
  • Dateigröße: 5 MB
  • Beschreibung: Vorname, Nachname, Titel, Jahr, Material, Größe in cm

Mehrfache Einreichungen (maximal 10) sind möglich und erwünscht!
Gerne können auch Bild- und Textfolgen eingereicht werden, z. B. Kurzgeschichten, Gedichte, Comics usw.

Auswahlverfahren:
Der Vorstand des forum - Kunstuniversität Linz wählt aus den Einreichungen 365 Motive aus, die thematisch und dem Jahreszyklus entsprechend gut zusammenpassen.

Veröffentlichung und Vertrieb:
Der Kalender wird im ausgewählten Fachhandel sowie an der Kunstuniversität Linz erhältlich sein und auf allen relevanten Kanälen beworben werden.

Die Kosten der Produktion werden vom forum – Kunstuniversität Linz übernommen. Die Erlöse aus dem Verkauf der Kalender fließen zurück in die Projekte des forum – Kunstuniversität Linz.
forum Mitglieder erhalten einen Kalender gratis.

Für die Entscheidungen über die Aufnahme in den Jahreskalender ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Für die Druckoptimierung behält sich das forum vor, ggf. kleine Anpassungen, wie z.B. eine Farbtonkorrektur vorzunehmen.
Weiters behält das forum – Kunstuniversität Linz die Einreichungen in Evidenz, um gegebenenfalls für andere Projekte auf die Bewerberin oder den Bewerber zuzukommen.

 

Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Ursula Witzany (ursula.witzany@kunstuni-linz.at)

zum Antrag